|
|
|
|
|
|
|
Baby-, Kinder- und Damensachen
|
|
|
SORTIMENT
WARENANNAHME
WIR SUCHEN
ANFAHRT
IMPRESSUM/DATENSCHUTZ
STARTSEITE
|
|
|
Infos zur Warenannahme
|
|
Bitte melden Sie sich vorher an, wenn Sie einen Wäschekorb voll
oder mehr - oder große Teile - bringen wollen.
|
|
|
|
|
Folgende Kriterien sollte Ihre Ware
für einen erfolgreichen Verkauf erfüllen:
- Die Kleidung muss sauber und mängelfrei sein und der heutigen Mode und der Saison entsprechen.
Auch die Schuhe müssen sauber sein.
- Discounterware (KIK, Lidl, Aldi) wird in der Regel nicht angenommen
(ausgenommen evtl. Jacken, Hosen, Regenkleidung).
- Gebrauchsgegenstände müssen sauber, funktionstüchtig und vollständig sein
(Spiele mit Spielanleitung). Unvollständige Spiele werden gespendet.
|
|
|
|
Bitte bereiten Sie die Ware entsprechend vor, denn Körbe mit unsortierter Ware können nicht durchgesehen werden.
|
|
|
|
Wenn Sie Ware zur Durchsicht hierlassen, muss die Restware spätestens 2 Wochen
nach dem vereinbarten Termin wieder abgeholt werden. Ansonsten wird sie ohne
jede Ausnahme und ohne Benachrichtigung gespendet.
Bitte verlieren Sie Ihren Lieferschein nicht.
Auszahlungen und Warenrückgabe sind nur gegen Lieferschein möglich.
Die Kommissionsware bleibt maximal 4 Monate im Geschäft.
Diese Frist wird erneuert, wenn Sie zwischendurch Ihren Lieferschein
zur Abrechnung vorlegen (keine Fristverlängerung am Telefon).
Nach Ablauf der Frist von 4 Monaten wird eventuelle Rückgabe gespendet.
Waren, die im Verkauf 3 Euro oder weniger kosten, werden nicht zurücksortiert.
(Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, sprechen Sie uns bitte bei der Warenabgabe an)
|
|
|
|
|